Goethe in der 
	Museumsscheune
	
	Jürgen 
	Garrecht erzählt von des Dichters Leben in Italien
	 
	
	Der Buchhändler und 
	Literaturdozent Jürgen Garrecht hat in der Museumsscheune Mengerskirchen aus 
	Goethes Italienreise gelesen und das Publikum mit Hintergrundinformationen 
	zur Reise des Schriftstellers versorgt.
	
	
	
Die 
	"Italienische Reise" sei kein Reisebericht im klassischen Sinne, in dem 
	Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen 1786 und 1788 
	beschreibt, sondern eine Beschreibung seiner selbst und seines Lebens in 
	Italien, sagte Garrecht.
	
	Die Reise Goethes nach Italien 
	war eine Flucht. Die Arbeit als Minister in Weimar hatte seine literarische 
	Kreativität blockiert. Italien mit seiner griechisch-römischen Kultur war 
	schon seit seiner Kindheit sein Traum gewesen und nun hoffte er, dass eine 
	solche Umgebung zu seiner künstlerischen Wiedergeburt führen würde. Das 
	Tagebuch dieser Reise ist ein schönes, aber ungewöhnliches Buch. Es ist 
	weniger eine Beschreibung des Landes, sondern vielmehr eine Beschreibung der 
	Eindrücke, die es ihm vermittelte, Eindrücke von Menschen und der Kultur. 
	Goethes künstlerisches und architektonisches Hauptinteresse galt der Antike, 
	in der er die Identität von Natur- und Kunstgesetz am vollkommensten 
	verwirklicht sah.
	
	Diese Eindrücke brachte Jürgen 
	Garrecht dem Publikum mit einem ironischen Blick auf Goethes Unternehmung in 
	der Museumsscheune zu Gehör. Die Gäste verfolgten gespannt seinen 
	Ausführungen, die ausgewählten Passagen wurden mit Beifall bedacht.
	
	Bürgermeister Thomas Scholz, 
	der auch Vorsitzender des Turmmuseumsvereins ist, und Museumsleiterin Viola 
	Keller freuten sich, dass die Lesung von Jürgen Garrecht so viel Zuspruch 
	fand. Ihr Dank galt natürlich auch dem Vorleser, der sich schon mehrfach zu 
	Lesungen in der Museumsscheune bereit erklärt hat. Er habe eine gute Auswahl 
	aus Goethes "Italienischer Reise" getroffen und dem Publikum ein Stück aus 
	Goethes Leben nähergebracht.
	
	Foto und Bericht: 
	A. Strieder